Bei der Begegnung von Kindern und Hunden ist Ihre Verantwortung gefragt. Erklären Sie Kindern, dass Hunde kein Spielzeug sind und ihre eigene Art der Kommunikation haben. Zeigen Sie Kindern, wie sie positive Signale, wie freudiges Bellen und Schwanzwedeln, von negativen Signalen, wie bösem Bellen, Knurren oder Zähnefletschen, unterscheiden und beachten können.
Bringen Sie Kindern bei, wie man am besten mit Hunden spielen kann, dass man Hunde wie Freunde gut behandelt und sie nicht ärgert. Sie sollten Kinder außerdem darüber aufklären, dass die Futterschüssel und das Futter nur dem Hund gehören und für Kinder absolut Tabu sind.
Sie sollten Kindern auch beibringen, dass sie einen Hund nicht anstarren sollten und man fremde Hunde nicht streichelt, ohne vorher den Besitzer gefragt zu haben. Natürlich sollten Sie sich auch selbst an diese Regeln halten und ein gutes Vorbild sein.